Sichtbar ohne Risiko

Willst du lernen, abmahnsicher zu texten?

In meiner Rechtsberatung in der Gruppe lernst du, deine Website, Reels und Canva-Karussels abmahnsicher zu machen!

Sichtbar ohne Risiko

Willst du lernen, abmahnsicher zu texten?

Machst du gerne alles selber?

Als HeilberuflerIn sichtbar zu werden, ist ’ne ganz schöne Nummer!

Eigentlich willst du Menschen helfen. Aber dafür müssen sie dich erstmal finden.

Du bist Heilpraktikerin, Coach oder arbeitest ohne HP-Schein.

Du hast viel Geld in deine Ausstattung investiert und siehst nicht ein, nochmal viel Geld für eine Homepage auszugeben. Außerdem machst du Sachen gerne selbst. So schwer kann das ja nicht sein. Andere machen das ja auch.

Aber dann bekommst du Zweifel. Braucht man doch Suchmaschinenoptimierung? Aber wie geht das nochmal?

Andere Kollegen bekommen ihre Patienten über Social Media. Du bist zögerlich.

Alles ist so kompliziert.

Du hast von Kollegen gehört, man kann abgemahnt werden, wenn man was Falsches sagt.

Niemand weiß was Genaues, und ein Anwalt ist dir eigentlich zu teuer. Außerdem hast du Angst, von einem Anwalt belächelt oder gar stirnberunzelt zu werden, wenn du von deinen Methoden erzählst. Woher sollst du außerdem wissen, ob er sich wirklich auskennt?

Am liebsten willst du jemanden, der dich an die Hand nimmt.

Aber du willst auch nicht wegen jedem Fliegenschiss zum Anwalt rennen, denn das kannst du dir nicht leisten.

Abmahnsicher texten

Deine aktuelle Realität?

  • „Ich will endlich meine Website überarbeiten – aber was darf ich eigentlich sagen?“

  • „Ich fühle mich total gelähmt und kriege keinen klaren Satz aufs Papier.“

  • „Ich habe Angst, wegen eines Satzes in meinen Texten abgemahnt zu werden.“

  • „Ich will authentisch schreiben – aber ohne in eine juristische Falle zu tappen.“

  • „SEO? Bitte nicht auch noch! Ich bin schon mit meinem Praxisalltag ausgelastet!“

  • „Ich fühle mich klein, wenn ich meine Texte mit anderen vergleiche.“

  • „Manchmal überlege ich, meine Website abzuschalten, wenn ich eh nichts sagen darf,“

Diese Unsicherheiten haben alle meine Kunden. Und genau hier setzt meine Gruppenrechtsberatung an.

Stell‘ dir vor,

  • du wüsstest, wie Suchmaschinenoptimierung funktioniert

  • deine Praxis würde gut gefunden werden

  • du hättest genug Patienten

  • du müsstest dir keine Sorgen über Abmahnungen machen, weil du wüsstest, wie man abmahnsicher schreibt

  • du hättest einen Überblick darüber, was du darfst und was nicht

  • du könntest sorglos Blogartikel und Reels produzieren, weil du wüsstest, worauf du achten müsstest

  • ein Kurs, um all das zu erreichen, wäre erschwinglich – und du könntest auch in Raten zahlen

Texte ohne Heilversprechen

Stell‘ dir vor,

  • du wüsstest, wie Suchmaschinenoptimierung funktioniert

  • deine Praxis würde gut gefunden werden

  • du hättest genug Patienten

  • du müsstest dir keine Sorgen über Abmahnungen machen, weil du wüsstest, wie man abmahnsicher schreibt

  • du hättest einen Überblick darüber, was du darfst und was nicht

  • du könntest sorglos Blogartikel und Reels produzieren, weil du wüsstest, worauf du achten müsstest

  • ein Kurs, um all das zu erreichen, wäre erschwinglich – und du könntest auch in Raten zahlen

Was lernst du in Sichtbar ohne Risiko?

Was bedeutet „irreführende Werbung“?

Wie schreibe ich abmahnsicher?

Wie funktioniert Such­maschi­nen­opti­mierung?

Was kann ich tun, um gefunden zu werden?

Was lernst du in Sichtbar ohne Risiko?

  • Wie funktioniert Suchmaschinenoptimierung?

  • Was bedeutet „irreführende Werbung“?

  • Wie schreibe ich abmahnsicher?

  • Was kann ich tun, um gefunden zu werden?

So läuft die Gruppenrechtsberatung ab:

Leicht verständliche Video-Tutorials

Zur Einführung in das Thema erhältst du Zugang zu ausführlichen Tutorials zum Heilmittelwerbegesetz. Diese schaust du dir bitte an, bevor die Gruppen-Sitzungen beginnen.

Facebook-Gruppe für den Austausch untereinander

Um Vertrauen in der Gruppe herzustellen, könnt ihr euch in einer geschlossenen Facebookgruppe austauschen und vernetzen. In dieser Gruppe werde ich ebenfalls kommentieren, aber keine Rechtsberatung erteilen.

Du bist völlig in Sicherheit.

Keiner von euch weiß am Anfang des Kurses, wie man abmahnsicher textet. Daher werden eure Texte vor Wirkaussagen strotzen. Da ich aber auch Mediatorin und Trainerin für Gewaltfreie Kommunikation bin, achte ich auf eine wertschätzende Atmosphäre in der Gruppe. Du bist also völlig in Sicherheit.

Individuelle Betreuung in einer kleinen Gruppe

Jede/r Teilnehmende bekommt eine Sitzung, in der er/sie sozusagen auf dem Hot Seat sitzt. Zur Vorbereitung reichst du mir einen Text von maximal 1 DIN A 4-Seite vorher per Mail ein, damit ich mir schon mal anschauen kann, worum es geht. Schreib einfach, wie dir der Schnabel gewachsen ist! In „deiner“ Sitzung besprechen wir alle gemeinsam,

  • was uns an den Texten auffällt
  • wo Wirkaussagen enthalten sind
  • wie man die Wirkaussage abschwächen könnte oder
  • wie man den Text umstellen könnte
  • was man entfernen muss
  • was man stattdessen einfügen könnte, damit der Text trotzdem Substanz hat.

Der Lerneffekt ergibt sich daraus, dass du die Texte der anderen Teilnehmenden ebenfalls kennenlernst und dich darin übst, Wirkaussagen zu hören und zu vermeiden. Auf diese Weise erhältst du einen größeren Überblick, als wenn ich nur deine eigenen Texte juristisch überarbeite.

Aufgaben, die du zu Hause löst

Basierend auf den Gruppen-Calls schreibst du deinen Text um und reichst ihn mir nochmals ein.
Am Ende hast du einen Text, der nach der derzeitigen Rechtsprechung abmahnsicher ist und kannst das Gelernte auf alle weiteren Texte selbst anwenden.

Für wen ist „Sichtbar ohne Risiko“?

  • Heilpraktiker (für Psychotherapie), Heiler, Schamanen und alle Selbstständigen, die anderen Menschen bei der Überwindung von Krankheiten helfen wollen.

  • Wenn du einem der genannten Berufe angehörst und dir das Schreiben eigentlich zutraust, du aber Angst vor Abmahnungen hast
  • Wenn du einem der genannten Berufe angehörst und gerne Social Media Marketing oder Videomarketing machen willst, und nicht wegen jedem einzelnen Post einen Anwalt zu Rate ziehen willst.

„Sichtbar ohne Risiko“ ist nichts für dich, wenn du …

  • … Texterin bist und die Skills lernen willst, um deinen eigenen Kunden zu helfen (das würde auch gegen das Rechtsberatungsgesetz verstoßen). Ich möchte von jedem Teilnehmenden einen Nachweis sehen, dass er/sie diesen Beruf wirklich ausübt.

  • … wenn du nicht gerne textest oder es dir nicht zutraust

Das sagen meine bisherigen KundInnen:

[testimonial_view id="1"]

Die Terminplanung richtet sich total nach euch.

Ich schlage vor, dass wir uns mindestens 1x wöchentlich in Zoom treffen, aber bei einem so kleinen Kurs ist es logisch, dass ich euch die Termine nicht einfach überstülpen kann.

Wenn du dich angemeldet hast, stimme ich mit allen acht Teilnehmenden ab, wann sie Zeit haben und in welcher Häufigkeit ich die Gruppen-Calls ansetzen soll. Wenn das alles vereinbart ist, schalte ich das Produkt in meinem Shop frei, damit ihr den Kurs kaufen könnt.

Ich befinde mich noch in der Beta-Phase, denn in diesem Gruppenformat habe ich meine Dienstleistung bisher noch nicht verkauft.

Daher ist der Kurs vorläufig noch zum sagenhaft günstige Einführungspreis von € 700,- incl. MwSt. zu erhalten.

Häufig gestellte Fragen:

Nein, die Anmeldung ist noch nicht verbindlich.

Damit jeder Text individuell besprochen werden kann und der Lerneffekt durch die gemeinsame Analyse und Diskussion maximiert wird.

Ja, in den Gruppensitzungen biete ich dir eine Rechtsberatung bzgl. deiner Texte. Darüber hinaus dienen sie der gemeinsamen Analyse und dem Erfahrungsaustausch. In der begleitenden Facebook-Gruppe wird hingegen keine individuelle Rechtsberatung erteilt.

Du musst in einem Heilberuf tätig sein und bei der verbindlichen Anmeldung einen Nachweis (HP-Schein oder Ausbildungszertifikat) vorlegen.

Nach der unverbindlichen Anmeldung wirst du über den weiteren Ablauf und die Möglichkeit zur verbindlichen Anmeldung informiert.

Die Gruppenrechtsberatung bietet praxisnahe, leicht verständliche Erklärungen und Austausch mit anderen Kollegen aus Heilberufen. Alle Berufsträger können aus den Fehlern und Texten der anderen Kollegen lernen, rechtssicher und suchmaschinenoptimiert zu texten, und haben ein breiteres und zugleich tieferes Verständnis der Materie.

Ja, ich will mich anmelden:

Ihre Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Ihre Anmeldung war erfolgreich.

Ja, ich möchte auf die Warteliste!