Michaela Albrecht – die Frau hinter dem Wörterfall.
Michaela Albrecht – die Frau hinter dem Wörterfall.
Juristin, Werbetexterin, Designerin, Fotografin – eine Scanner-Persönlichkeit.
Juristin, Werbetexterin, Designerin, Fotografin – eine Scanner-Persönlichkeit.
1999 habe ich das Zweite Juristische Staatsexamen absolviert. Nach fünf Jahren als selbstständige Rechtsanwältin hängte ich die Robe erstmal an den Nagel (ich hatte sogar die Zulassung zurückgegeben!) und wandte mich stattdessen erst der Gewaltfreien Kommunikation zu und dann der Werbung (wenn du die lange Version lesen willst, klicke hier). Doch die Juristerei drängte sich im Laufe der Zeit immer mehr in den Vordergrund, und mittlerweile bin ich froh, dass ich die Anwaltszulassung jetzt wieder habe.
Ich bringe Menschen in Heilberufen in die Sichtbarkeit.
2007 habe ich den Wörterfall gegründet und biete Werbetexte und Kommunikationsdesign. Anfangs hatte ich mich noch für spirituelles Webdesign positioniert, doch viele spirituelle UnternehmerInnen üben Heilberufe aus, und so kam ich schon bald in Berührung mit den rechtlichen Herausforderungen meiner Klienten. Seitdem entwickle ich stimmige Logos für sie, baue schöne, seriöse Websites, schreibe abmahnsichere Werbetexte, erstelle passende Printmedien und schieße ansprechende Fotos. Hierbei stehe ich seit vielen Jahren in engem Kontakt mit meiner erfahrenen Kollegin und Fachanwältin Dr. Anette Oberhauser.

Werbung heißt für mich: Auf nützliche Weise kreativ sein!
Das Wesentliche eines Produktes bzw. einer Dienstleistung zu erfassen und in eine logische Ordnung zu bringen, das ist immer wieder eine spannende Herausforderung für mich.
Mein Anspruch ist, UnternehmerInnen so darzustellen, dass sie sich verstanden fühlen, ihr Produkt in die Welt bringen und möglichst von ihrer Berufung leben können.
Durch meine ausgeprägte Empathiefähigkeit kann ich mich leicht in andere Menschen hineinversetzen, ihre Lebensumstände sehen und ihre Bedürfnisse ermitteln. Dies nutze ich z.B. bei der Zielgruppenbestimmung.
Ich denke interdisziplinär.
Meine Hochsensibilität und meine Empathiefähigkeit ermöglichen mir eine feine Wahrnehmung für den Gesamtprozess: Ich sehe, was du brauchst, was zu dir passt und was der Kunde möchte. Meine Kreativität gibt dem Ganzen ein „Gesicht“, und mein Jurastudium bringt alles gut auf die Erde. Abgerundet wird dieser Ansatz durch meinen Anspruch, ein edles, wertiges Gesamtbild zu erschaffen.