FernUSG & Online-Kurse: Was du jetzt wissen musst
Du willst Onlinekurse entwickeln – wie ist die Rechtslage? Wenn du einen Onlinekurs planst oder schon verkaufst, hast [...]
Du willst Onlinekurse entwickeln – wie ist die Rechtslage? Wenn du einen Onlinekurs planst oder schon verkaufst, hast [...]
2018 hat das OLG Frankfurt Werbung verboten, die eine Wirksamkeit Craniosakraler Osteopathie versprach. Nicht einmal ein Arzt darf [...]
Auch für Geistheiler gilt das Heilmittelwerbegesetz. Geistheiler berufen sich gerne auf den sog. Geistheiler-Beschluss vom Bundesverfassungsgericht – leider [...]
"AGB erstellen – ist das wirklich nötig?" AGB zu erstellen, also Allgemeine Geschäftsbedingungen, das ist nicht gesetzlich vorgeschrieben. Allerdings [...]
Du bist Heilpraktiker und hast eine Abmahnung erhalten? Abmahnung Heilpraktiker: Der Verband Sozialer Wettbewerb ist keine Behörde. Es ist [...]
Impressum Heilpraktiker Wie muss ein abmahnsicheres Impressum für Heilpraktiker aussehen? Impressum Heilpraktiker: Heilpraktiker sind ohnehin vielen Abmahngefahren ausgesetzt – sie [...]
DSGVO: Datenschutzpflichten für Heilpraktiker klar erklärt Eine Datenschutzerklärung auf deiner Homepage reicht nicht. Die Datenschutzerklärung ist ein Endprodukt. Davor [...]
Hast du schon von Wirkaussagen gehört? Heilversprechen gibt niemand ab. Denn wer wäre schon so vermessen, zu behaupten, seine Behandlungsmethode [...]
Kann allein Werbung bewirken, dass die Patienten in Scharen zu dir in die Naturheilpraxis kommen? Werbung für deine Naturheilpraxis [...]
Bei Werbefotos für Heilpraktiker darf man nicht einfach drauflos schießen! Werbefotos Heilpraktiker – am liebsten schieße ich sie selbst. Aber [...]