BLOG
Heilpraktiker und das Heilmittelwerbegesetz
Heilmittelwerbegesetz: Was Heilpraktiker bei Werbung unbedingt beachten müssen [...]
Therapeuten Werbung – Bei Werbung für Kinesiologie ist fast alles ein Wirkversprechen
Die juristische Luft für Heilpraktiker, die kinesiologisch arbeiten, [...]
Abmahnwelle Kinesiologie vom Verband Sozialer Wettbewerb e.V.
Abmahnwelle gegen Kinesiologie: Heute erhielt ich einen Anruf [...]
Logoentwicklung – Was hat ein Logo mit einem Tanzpaar gemeinsam?
Logoentwicklung wird oft unterschätzt. Viele Kunden haben bestimmte Vorstellungen von [...]
Die richtige Schriftart für dein Logo finden – eigentlich ein Casting.
Viele Unternehmer unterschätzen die Bedeutung ihres Logos – ich kenne [...]
Coaching für Business-Menschen – einem Phantom auf die Spur kommen
"Bitte mach' das Design so, dass es auch [...]
Stundensatzkalkulation – Die Tücken der Preisgestaltung
Stundensatzkalkulation Preisgestaltung – Wenn du mit dem Preis [...]
Heilpraktiker für Psychotherapie – wie darfst du dich nennen?
Manche Heilpraktiker für Psychotherapie pfeifen auf juristische Vorschriften. Sie [...]
Edelsteine haben unstreitig keine heilende Wirkung.
Nach einem Urteil des Landgerichts Hamburg aus dem Jahr [...]
Synergetik-Therapie mit Kranken – ohne HP-Schein rechtswidrig!
Um Synergetik-Therapie bei Kranken anzuwenden, muss man mindestens Heilpraktiker für [...]
Soll man Schicksalsschläge auf einer Heilpraktiker-Website erwähnen?
Manche Coaches, Therapeuten oder Heilpraktiker haben vorher ganz andere Berufe [...]
Geistheilerentscheidung
Die Geistheilerentscheidung (Beschluss BVerfG 20.03.07) ist eines der [...]